- guffe
- {{stl_39}}guffe{{/stl_39}}{{stl_4}} ['ɡofə]{{/stl_4}}{{stl_7}}:{{/stl_7}}{{stl_9}} guffe i sig{{/stl_9}}{{stl_6}} fam{{/stl_6}}{{stl_7}} spachteln{{/stl_7}}
Dansk-tysk Ordbog. 2014.
Dansk-tysk Ordbog. 2014.
guffe — guf|fe vb., r, de, t (spise med stor nydelse) … Dansk ordbog
Stecknadel, die — Die Stêcknadel, plur. die n, Nadeln mit einem kleinen runden Kopfe, die Theile der Kleidungsstücke damit anzustecken; zum Unterschiede von den Nähnadeln. In Österreich und Baiern nennt man die Stecknadel Spännadel, Spändel, Spenel Franz. Epingle … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
gumpa — *gumpa, *guppa germ., Substantiv: nhd. Erhöhung; ne. hill; Rekontruktionsbasis: an., ahd.; Etymologie: s. ing. *gʰeubʰ , *gʰeub , Verb, biegen, bücken, bewegen, Pokorny 450; … Germanisches Wörterbuch
gufle — guf|le vb., r, de, t (guffe) … Dansk ordbog
Glofe — Man kann bei einer Glufe1 stehlen lernen. (Schweiz.) – Kirchhofer, 144. Bei Stalder (I, 455) Glofe = Nadel. Ob von Clavus (Nagel)? In andern Cantonen sagt man auch Gufe Guffe. Bei Tobler (225) Glofa, die Stecknadel. E Briefl Glofa, eine Anzahl… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
gheub(h)- — gheub(h) English meaning: to bend, move Deutsche Übersetzung: “biegen, bũcken, bewegen” Material: Nor. dial. gūva “ sit sunk down “, Swe. jordgubbe “ Fragaria ananassa; strawberry “, alt. Dan. gubbe “larynx, brost”, N.Ger.… … Proto-Indo-European etymological dictionary